mobile Navigation schließen

2023

Mit zwei umjubelten Aufführungen von Henry Purcells „The Fairy-Queen“ der Bundesakademie für junges Musiktheater endete der Festivalsommer der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2023. Rund 7000 Zuschauer erlebten unsere zahlreichen Veranstaltungen an den Spielstätten auf dem Rheinsberger Schlossgelände: zwei Premieren mit insgesamt zwölf Opernaufführungen, ein Kinoabend und 14 Konzerte – davon elf mit Preisträgerinnen und Preisträgern des 32. Internationalen Gesangswettbewerbs.

Mit Giovanni Paisiellos „La Molinara“ (1788) stand im Schlosshof eine Rarität im Zentrum des Festivals, das unter dem Motto „Wie schön ist doch die Liebe auf dem Lande“ stand. Paisiellos Werk war zu seiner Entstehungszeit ein weltberühmtes Stück, und wurde von Regisseur Georg Quander, unserem Künstlerischen Leiter, neu befragt. Die musikalische Leitung hatte Bernhard Forck inne, der seine Akademie für Alte Musik Berlin und die doppelte Besetzung zu musikalischen Sternstunden animierte.

Auch das Brandenburgische Staatsorchester, das Theresia Orchestra und das Ensemble Mozaique beteiligten sich am abwechslungsreichen Festspielprogramm: Es gab Kooperationen mit der Barenboim-Said-Akademie, den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci sowie Julian Prégardien und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Außerdem gastierte die beliebte Operngala beim Stadtfest in Frankfurt (Oder) und im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte auf der Burg Storkow.