32. Internationaler Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg

In ihrem 32. internationalen Gesangswettbewerb schreibt die Kammeroper Schloss Rheinsberg die Mitwirkung in den Aufführungen, Galas und Konzerten des Internationalen Festivals junger Opernsänger*innen 2023 sowie die Teilnahme an einer Meister- und einer Liedklasse aus. Teilnahmeberechtigt sind junge Opernsänger*innen, die nach dem 1.1.1991 geboren sind.

In einer Vorauswahl entscheidet eine Jury über die Einladung zum Wettbewerb. Grundlage hierfür sind die für die Anmeldung eingesandten audiovisuellen Medien. Der Jury gehören die künstlerischen Vorstände der Produktionen des Festivalsommers 2023 sowie Gesangspädagog*innen an. Das Vorsingen findet im Zeitraum 23./24./25. Februar 2023 in den Räumen der Musikkultur Rheinsberg im Kavalierhaus der Schlossanlage statt (Änderungen vorbehalten).

Die Preisträger*innen des Wettbewerbs erwarten Probenphasen und Auftritte im Festivalsommer 2023. Dort erarbeiten sie unter professionellen Bedingungen ein musikalisches Werk und führen es öffentlich auf. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an weiteren Konzert- und Galaabenden, Matineen sowie Gastspielen teilzunehmen und sich mit internationalen Gesangskolleg*innen und Musiker*innen zu vernetzen. Das Festival vermittelt jungen Sänger*innen auf diese Weise Kenntnisse und wertvolle Erfahrungen für ihren künftigen Beruf. Eine umfangreiche Medienberichterstattung ist vorgesehen. Zusätzlich wird den Preisträger*innen ein Preisgeld von bis zu 1.600 € sowie kostenfreie Unterkunft und Vollverpflegung in Rheinsberg gewährt.

Anmeldeschluss: 6.1.2023