Aktuelles

Berliner Opernexpress rollt auch im Sommer

Die Niederbarnimer Eisenbahn und der VBB stellen den Besuchern des Festivalsommers der Kammeroper Schloss  Rheinsberg für die Rückreise nach Berlin erneut Sonderbusse nach Berlin-Gesundbrunnen über Oranienburg zur Verfügung. Abfahrt ist jeweils am Triangelplatz an der Bushaltestelle „Rheinsberg Mark (Schloss)“. Die Fahrkarte ist nicht im Veranstaltungsticket enthalten und muss gesondert erworben werden (VBB-Tarif). Mehr Informationen gibt es hier.

 

 

 

Dido von Niccolò Piccinni 2024 © Uwe Hauth

Sternstunden voller Fledermäuse

Unser Sommerprogramm ist endlich da: Johann Strauss’ „Die Fledermaus“ feiert als mitreißendes Open-Air-Spektakel Premiere, während Mozarts „Der königliche Hirte“ mit seinem poetischen Melodiereigen verzaubert. Zudem treffen mit Haydns „Il mondo della luna“ und Lorenzo Romanos „La Luna“ zwei völlig unterschiedliche Stile und Epochen aufeinander. Ergänzt wird der Spielplan durch unsere traditionelle Operngala, Konzerte und Jazz-Specials – und das alles unter dem Motto „Glücklich ist, wer vergisst“. Der Vorverkauf startet am 10. Februar um 10 Uhr.

Sonderaktion für Rheinsberger*innen

Wir bieten in diesem Jahr ein exklusives Sonderkontingent von 200 Tickets: Rheinsberger Einwohner erhalten 20 % Rabatt auf ausgewählte Vorstellungen – nämlich auf die Operngala, „Der königliche Hirte“ und „Die Fledermaus“. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat und bis zum bis 31. März. Pro Haushalt gibt es zwei Tickets zu diesen Sonderkonditionen – eine Art von  Meldenachweis ist beim Erwerb im Ticketbüro der Musikkultur Rheinsberg vorzulegen.