Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH sucht
zum 01.10.2025 oder nach Vereinbarung
eine Projektleitung (remote oder Präsenz) (m/w/d)
für das Erasmus+-Projekt „Opera Bridge: From Early Career to European Stage“
Teilzeit 40 – 50%, TV-L E11, befristet bis zum 30.09.2026
Opera Bridge ist ein Erasmus+-gefördertes Kooperationsprojekt zwischen der Musikkultur Rheinsberg und dem Opera Collective Ireland. Gemeinsam wird ein europäisches Weiterbildungsprogramm für junge Opernsänger*innen entwickelt, das digitale Lernformate und ein abschließendes Showcase in Rheinsberg verbindet (voraussichtlich Ende Juli 2026). Das Projekt richtet sich an Sänger*innen in der frühen Karrierephase und wird begleitet von digitalen Panels, Publikationen und einer europäischen Bedarfsanalyse im Bereich Nachwuchsförderung.
Ihr Aufgabenbereich:
Als Projektleitung verantworten Sie die Koordination und Kommunikation des Gesamtprojekts in enger Abstimmung mit nationalen und internationalen Partnern. Ihre Aufgaben umfassen u. a.:
- Gesamtkoordination und organisatorische Begleitung aller Projektphasen
- Planung und Durchführung von Workshops, Panels und Showcases
- Auswahl von Teilnehmenden, Dozierenden und Expert*innen
- Aufbau und Pflege der digitalen Lernplattform (Moodle)
- Betreuung der Teilnehmenden sowie Kommunikation mit Projektpartnern (Opera Collective Ireland u. a.) auf Deutsch und Englisch
- Erstellung redaktioneller Beiträge für Website, Newsletter, Social Media und Blog
- Redaktion, Aufbereitung und Zusammenfassung der Projektergebnisse (z. B. White Papers, Berichte)
- Controlling, Abrechnung und Erstellung des Verwendungsnachweises
- Organisation von Reise- und Aufenthaltslogistik
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Kulturbereich oder im Kontext von Erasmus+-Projekten
- Begeisterung für die Förderung von jungen Sänger*innen
- Wünschenswert: Kontakte zur Opern- oder Musiktheaterszene
- Kenntnisse in Controlling und Abrechnung öffentlicher Fördermittel
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office, Teams und digitalen Tools; idealerweise erste Erfahrungen mit Moodle oder Bereitschaft zur Einarbeitung
- Fähigkeit, komplexe Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten – u. a. für:
- Fördertexte (z. B. Berichte, White Papers)
- journalistisch-redaktionelle Beiträge (z. B. Blogartikel, Pressemitteilungen)
- Social-Media-Beiträge
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im internationalen Kulturbereich
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vergütung nach TV-L E11 (bei entsprechender Qualifikation)
- Eine zunächst bis zum 30.09.2026 befristete Teilzeitstelle (40-50 %), mit Interesse an Verstetigung
- Ein kreatives, motiviertes Team und Einbindung in die Netzwerke der Musikkultur Rheinsberg
- Arbeitsumfeld in einer der schönsten Kulturlandschaften Brandenburgs
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse sowie 2–3 Textproben eigener Arbeit) bis zum 4. September 2025 per E-Mail in einem PDF-Dokument an:
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Dirk H. Beenken
bewerbung@musikkultur-rheinsberg.de
Kavalierhaus der Schlossanlage / 16831 Rheinsberg
Die Online-Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 11. und 12. September 2025 statt. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Felix Görg (Akademieleiter) unter felix.goerg@musikkultur-rheinsberg.de – Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Grit Tautenhahn (Assistenz der Geschäftsführung), Tel. 033931 721-0 oder grit.tautenhahn@musikkultur-rheinsberg.de
Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.
Du sorgst dafür, dass sich die Gäste im Schlosstheater gut zurechtfinden und wohlfühlen – als Ansprechperson und »Wegweiser« am Einlass, an der Garderobe, als Hygienebeauftragte*r sowie bei Catering oder Platzanweisung. Deine Einsätze dauern in der Regel zwischen drei und fünf Stunden – meist an Wochenenden am frühen Abend oder unter der Woche. Deinen Zeiteinsatz kannst du gut planen, weil die Dienste im Voraus verabredet werden. Insgesamt können es, je nach Spielplan, bis ca. 20 Stunden im Monat werden.
Dein Stundenlohn beträgt 13 €.
Extra Vorteil für dich: Falls du dich für einen Beruf in der Eventbranche, Hotellerie oder Tourismus sowie einer Bildungseinrichtung interessierst, ist der Job ein perfekter Einstieg.
Voraussetzungen: Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig. Im Umgang mit den Gästen zeigst du gute Umgangsformen. Schön, wenn du dich für Kultur und Musik interessierst – dann kannst du außerhalb deiner Dienste gerne auch mal eine Veranstaltung besuchen 😊.
Bei Interesse schreib uns eine Mail mit Alter, Wohnort, Schule/Ausbildung/Studium und ein paar Angaben zu deinen bisherigen Arbeitserfahrungen bzw. warum du den Job gerne machen möchtest –
an Britta Jakobs jakobs@musikkultur-rheinsberg.de
Telefon: 033931 / 721 12