Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH sucht
ab 14.7.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Leitung Kommunikation & Marketing (m/w/d) unbefristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung und nachfolgender Übernahme der Stelle.
Die Stelle kann hybrid (vor Ort und remote) geleistet werden. Wir gehen von mindestens 2 Tagen vor Ort aus, ein Zimmer kann gestellt werden.
Über uns:
Werden Sie Teil des weltweit bedeutsamsten internationalen Treffpunkts für Young Professionals im Opernbereich! Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH ist mit seinen 37 Mitarbeitenden ein dynamischer Kulturbetrieb voller Raum für Kreativität und zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten.
Mit dem international bedeutsamsten Wettbewerb für junge Opernsänger*innen fördert die Musikkultur in ihrem Geschäftsbereich Kammeroper jedes Jahr den weltweit besten Opernnachwuchs: Das Oster- und Sommerfestival ist bewährtes Sprungbrett für die Opernstars von Morgen. Mit jährlich 13.000 Übernachtungen und rund 1.000 Kursteilnehmenden bringt die Bundes- und Landesakademie Rheinsberg Musiker*innen unterschiedlichster Disziplinen zusammen, fördert Vernetzung und Austausch. Der ganzjährige Eventbetrieb im Schlosstheater macht die Musikkultur Rheinsberg zum kulturellen Hotspot Nordbrandenburgs.
Für dieses diverse Umfeld suchen wir eine Leitung Kommunikation und Marketing in Elternzeitvertretung, die mit professionellem und kaufmännischem Know-how als Geschäftsleitungsmitglied an einer guten Sache mitwirken möchte. Entwickeln Sie mit uns ein modernes Kreativlabor im Wandel weiter – gemeinsam machen wir Kunst und Kultur zukunftsfähig.
Ihr Aufgabenbereich:
Als Marketingleitung übernehmen Sie die Verantwortung für die Marketingstrategie und -ausführung, einschließlich Teamführung und Projektmanagement. Ihre Aufgaben beinhalten unter anderem:
- Leitung des Marketing- und Kommunikations-Teams und Koordination der Aufgaben (Redaktion, Design, Social Media, PR, Presse)
- Strategische Weiterentwicklung der Marken Musikakademie Rheinsberg, Schlosstheater Rheinsberg und Kammeroper Schloss Rheinsberg in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
- Entwicklung und Planung von ganzheitlichen Multichannel Kampagnen und Kommunikationskonzepten (on- und offline – Social Media, PR, Print etc.) entlang der Customer Journey für eine zielgruppenspezifische Ansprache (B2B & B2C)
- Budget-, Ressourcen- und Personalverantwortung
- Qualitäts- und Performancekontrolle inkl. Zielerarbeitung
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Agenturen/ festen und freien Mitarbeitenden
- Auswertung und regelmäßiges Reporting der relevanten KPIs an die Geschäftsleitung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften (wünschenswert)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing, idealerweise mit Schwerpunkt Festival- oder Eventbranche oder in einer PR Agentur
- Ausgeprägte Führungs- und Managementfähigkeiten
- Kommunikationsstärke, Engagement und Teamgeist
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft und Organisationsgeschick
Wir bieten Ihnen:
- Vollzeitstelle ab 14.7.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Hybrides Arbeitsmodell (remote und vor Ort), Anwesenheiten nach Absprache
- Gleitzeitmodell
- Vergütung nach TV-L 12
- Kantine und Künstlerhaus mit Möglichkeit zur Ganztagsverpflegung und Übernachtung zu Mitarbeiterpreisen (nach Verfügbarkeit)
- die Möglichkeit sich als Teil der Geschäftsleitung einzubringen und so die Kulturlandschaft Brandenburgs mitzugestalten
Die Musikkultur Rheinsberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Handicap oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungen per Mail bis zum Dienstag, 3. Juni 2025, an:
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Dirk H. Beenken
direktion@musikkultur-rheinsberg.de
Kavalierhaus der Schlossanlage / 16831 Rheinsberg
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Sarah Vanessa Müller (Leitung K&M) unter sarah.mueller@musikkultur-rheinsberg.de; Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Grit Tautenhahn (Assistenz der Geschäftsführung), Tel. 033931 721-0 oder grit.tautenhahn@musikkultur-rheinsberg.de.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des in § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können nicht erstattet werden.
Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Minijobber*innen (m/w/d) für Hausmeistertätigkeiten
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei allgemeinen Hausmeistertätigkeiten
- Einrichtung und Vorbereitung von Probenräumen (z. B. Aufstellen von Stühlen, Notenständern, Instrumenten)
- Durchführung kleiner Reparaturen und handwerklicher Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Pflege und Kontrolle der Gebäude und Außenanlagen
- Botengänge und kleinere Besorgungsfahrten
- Unterstützung im Theaterbereich bei Vorbereitungen von Veranstaltungen
Das bringen Sie mit:
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Beschäftigung im Rahmen eines Minijobs (geringfügige Beschäftigung)
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kulturellen Umfeld
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Arbeitsort: Rheinsberg
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Musikkultur Rheinsberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Handicap oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wir freuen uns auf die Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 27.04.2025 an:
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Herrn Dirk H. Beenken
Geschäftsführer
direktion@musikkultur-rheinsberg.de
Kavalierhaus der Schlossanlage / 16831 Rheinsberg
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Oliver Nehring (Technischer Leiter) unter der Mailadresse: oliver.nehring@musikkultur-rheinsberg.de.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Grit Tautenhahn (Assistenz der Geschäftsführung) unter Tel.: 03391/721-0.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des in § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können nicht erstattet werden.
Du sorgst dafür, dass sich die Gäste im Schlosstheater gut zurechtfinden und wohlfühlen – als Ansprechperson und »Wegweiser« am Einlass, an der Garderobe, als Hygienebeauftragte*r sowie bei Catering oder Platzanweisung. Deine Einsätze dauern in der Regel zwischen drei und fünf Stunden – meist an Wochenenden am frühen Abend oder unter der Woche. Deinen Zeiteinsatz kannst du gut planen, weil die Dienste im Voraus verabredet werden. Insgesamt können es, je nach Spielplan, bis ca. 20 Stunden im Monat werden.
Dein Stundenlohn beträgt 13 €.
Extra Vorteil für dich: Falls du dich für einen Beruf in der Eventbranche, Hotellerie oder Tourismus sowie einer Bildungseinrichtung interessierst, ist der Job ein perfekter Einstieg.
Voraussetzungen: Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig. Im Umgang mit den Gästen zeigst du gute Umgangsformen. Schön, wenn du dich für Kultur und Musik interessierst – dann kannst du außerhalb deiner Dienste gerne auch mal eine Veranstaltung besuchen 😊.
Bei Interesse schreib uns eine Mail mit Alter, Wohnort, Schule/Ausbildung/Studium und ein paar Angaben zu deinen bisherigen Arbeitserfahrungen bzw. warum du den Job gerne machen möchtest –
an Britta Jakobs jakobs@musikkultur-rheinsberg.de
Telefon: 033931 / 721 12