Er war einer der ganz Großen: Der legendäre DDR-Komponist Gerd Natschinski! Mit seinen unvergesslichen Melodien prägte er eine ganze Generation – Evergreens wie „Zwei gute Freunde“ (Fred Frohberg), „Damals“ (Bärbel Wachholz) und „Rom-ta-rom“ (Regina Thoss) bleiben unvergessen.
Erleben Sie bei diesem stimmungsvollen Open-Air-Konzert Natschinskis kreatives Schaffen in seiner ganzen Bandbreite: von Stücken aus der Kult-Operette „Messeschlager Gisela“ bis zum ersten DDR-Musical „Mein Freund Bunbury“, von klugen und schwungvollen Kinderliedern bis zu eingängiger Unterhaltungsmusik, die in den 60er- und 70er-Jahren ein ganzes Land prägte.
In dieser Tradition steht auch sein Sohn Lukas Natschinski, der das musikalische Erbe seiner Familie weiterträgt. Am Klavier spielt er die beliebtesten Melodien seines Vaters, singt bekannte Lieder – und erzählt charmante Anekdoten aus dem Leben jenes wunderbaren Komponisten.
Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Schlosstheater statt.
Foto: Felix Natschinski