Die im Jahr 2000 in Friedrichshafen geborene Sopranistin Verena Seyboldt studiert Gesang an der Hochschule für Musik Freiburg, seit Oktober 2024 im Masterstudium. Als Konzertsolistin sang sie Werke wie die c-Moll-Messe von Mozart, Händels „Messias“ und „Ein deutsches Requiem“ von Brahms. Zuletzt trat sie bei der Staufener Musikwoche in Bachs „Kaffee-Kantate“ unter der Leitung von Wolfgang Schäfer auf. Erste Erfahrungen im Bereich Oper sammelte sie in Hochschulproduktionen sowie als Barbarina in Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ in einer Aufführung der Academia Vocalis in Wörgl. Im Oktober 2024 war sie in einer Produktion der Opera Factory in Freiburg als Lucia in „The Rape of Lucretia“ zu hören. In der aktuellen Spielzeit 2024/25 singt sie die Königing der Nacht in „Zauberdings“ am Stadttheater Gießen.